
Care im Quartier (CiQ)
Care im Quartier e.V.
Care im Quartier (CiQ)
Um die Pflege trotz der aktuellen Defizite ( Nachfrage übersteigt das Angebot, Fachkräfte fehlen und Pflegebetten stehen deshalb leer, Steigende Kosten überfordern Betroffene, deren Familien und langfristig auch die Kommunen) wollen wir
- gemeinsam mit den Bürgern im Quartier/Stadtteil ein Netz von Ehrenamtlichen, pflegenden Angehörigen und professionellen Diensten aufbauen
- Menschen mit Unterstützungsbedarf im Quartier beim Aufbau einer Sorgegemeinschaft helfen
- den Anspruch auf Pflegesachleistungen aus der Pflegeversicherung auch für das Sorgenetzwerk / Angeghörige, Nachbarn, Ehrenamtliche) einlösen.
- die erforderlichen Qualifikationen ermöglichen
Nur wenn es gelingt die notwendigen Netzwerke und Sorgegemeinschaften mit ausreichend Mitteln auszustatten, kann diese Ressource ausgeschöpft werden.
Care im Quartier (CiQ) ist ein integrales Konzept für die Kommune, das Gemeinwesenarbeit, Pflege und Kultur miteinander verbindet. Es steht für eine empathische und solidarische Gesellschaft, in der Bürger und Profis gemeinsam nach Lösungen für die Herausforderungen des demographischen Wandels suchen.
CiQ setzt auf stadtteilbezogene Unterstützungsstrukturen, um eine "Caring Community“ zu schaffen, die Menschen in ihrer Eigenverantwortung stärkt, Nachbarschaftshilfe fördert und lokale Ressourcen nachhaltig sichert. Die Stadt Bamberg zeigt bereits, wie vielfältige Angebote – von Pflegediensten bis zu Stadtteilbüros – zur Versorgungssicherheit beitragen können.
Care ist Kultur, Care ist Zukunft.
Über CiQ
Organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen für eine nachhaltige kommunale Daseinsvorsorge im demographischen Wandel zu schaffen. Stetig steigende Nachfrage nach Unterstützung und Pflege, explodierende Kosten und Fachkräftemangel beschreiben die aktuelle Situation in den Kommunen . Immer mehr Menschen benötigen Unterstützung, während familiäre Ressourcen und Fachkräfte nicht ausreichen, um den wachsenden Bedarf zu decken.
Das von uns entwickelte Konzept sieht vor, dass die Organisation der Pflege zukünftig eng an die kommunalen Quartierbüros gekoppelt ist. Care im Quartier (CiQ) entwickelt nachhaltige, lokale Strukturen, um Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Pflege und Fürsorge in Ihrem Stadtteil.
Care im Quartier (CiQ) bietet eine zukunftsweisende Lösung. Wir entwickeln quartiersnahe Versorgungsstrukturen, die:
- Eigenverantwortung stärken und die Gesundheitskompetenz fördern
- Unterstützungsangebote für Bürgerinnen und Bürger schaffen
- Engagement wertschätzen – durch Anerkennung und Honorierung
- Laien und Profis vernetzen, um eine verlässliche Begleitung zu sichern
- und langfristig durch kommunale und pflegerische Finanzierung bestehen.
Portrait
Branche: Bildung und Wissenschaftstransfer