
Die Innovation, die die Energiewende möglich macht
Bayreuther eLadeinfrastruktur GmbH
Gewerkeübergreifend zum Erfolg – Die Innovation, die die Energiewende möglich macht
Unsere Innovation besteht aus einer einzigartigen Kombination von Gewerken und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur. Hierbei handelt es sich um einen neuen Markt, welcher von bestehenden Elektro- und Tiefbau-Unternehmen zum Teil abgedeckt werden kann, jedoch nicht in der einzigartigen Vereinigung, wie wir sie anbieten können. Diese Kombination gibt es in ganz Deutschland selten, die Bayreuther eLadeinfrastruktur gehört zu den First Movern und definiert durch ihren Erfolg den Markt neu.
Durch die Gründung des Unternehmens mit genau diesem Zweck, muss beim Ausbau der Firma keine Rücksicht auf bestehende Prozesse oder Hierarchien genommen werden, sondern es kann alles von Beginn an optimal in die Firma integriert werden. Hinzu kommt ein großer Digitalisierungs- und Virtualisierungsfaktor, welcher eine Skalierbarkeit aller Bereiche des Unternehmens sicherstellt. Eine digitale Wissensdatenbank unterstützt beim Onboarding neuer Mitarbeitenden, die Nutzung von virtuellen Servern und Cloud-Services bietet die Möglichkeit ortsunabhängiger Zusammenarbeit. Die Aufmaßerfassung wird von den Mitarbeitenden digital erfasst und automatisiert an die Buchhaltung zur Rechnungsstellung übertragen. Im Bayreuther Lager besteht seit Anfang dieses Jahres ebenfalls eine Materialdatenbank, welche intern von uns entwickelt wurde. So kann sie auf unsere Anforderungen angepasst werden und es muss nicht auf eine Lösung zurückgegriffen werden, die unseren Anforderungen nur halb entspricht.
Der Austausch zwischen den Teams findet ausschließlich digital statt, so können keine Informationen verloren gehen. Die Übergabe einer Baustelle vom Tiefbau an die Elektro-Teams läuft reibungslos über unser Projekt- und Aufgabenverwaltungssystem ab. Die Teams können sich so bereits vor Eintreffen auf der Baustelle ein Bild von den bisherigen und erforderlichen Arbeiten machen. So wird die Effizienz auf der Baustelle sichergestellt.
Über Bayreuther eLadeinfrastruktur GmbH
Die Bayreuther eLadeinfrastruktur bietet ein optimiertes Gesamtkonzept für den Ausbau der Ladeinfrastruktur im gesamten Bundesgebiet an. Sie übernimmt alle erforderlichen Arbeitsschritte von der Planung über die Umsetzung bis zum anschließenden Betrieb der Ladeinfrastruktur. Hierbei bieten wir eine einmalige Kombination aus den Schlüsselgewerken, welche am Ausbau beteiligt sind. Eine eigene Planungs-Abteilung betreut im Zusammenspiel mit Netzbetreibern und Kunden den Ausbau von Beginn an. Unsere Tiefbau-Abteilung besteht aus fähigen Maschinenführern und Bauleitern, welche auf Basis der Planungsunterlagen nicht nur Kabelgräben erstellen, sondern auch Trafostationen stellen und Ladesäulen aller Größen installieren. Hierbei werden sie von erfahrenen Kabelleitungsbauern unterstützt, sodass eine reibungslose Übergabe der Baustelle an die Elektro-Abteilung sichergestellt wird.
Jedes Elektro-Team wird dabei von einem Elektro-Meister betreut, sodass auch Arbeiten im Bereich der Mittelspannung kein Hindernis darstellen. Nach erfolgreicher Prüfung der Anschlussarbeiten können wir als Unternehmen auch den Betrieb der Ladeinfrastruktur und die Abrechnung gegenüber dem Endkunden als Zahlungsdienstleister sicherstellen. Hierbei greifen wir auf ein eigens Backend-System zurück, welches von einer internen Abteilung mit Informatikern und Technikern überaus kompetent besetzt ist.
Portrait
Branche: Wirtschaft
Hauptsitz: Bayreuth