
FrankenwaldCard
Kronach er.leben e.V.
FrankenwaldCard
Die FrankenwaldCard ist ein innovatives Bezahlsystem, das speziell für den Landkreis Kronach entwickelt wurde, um allen Beteiligten – von Endverbrauchern bis hin zu lokalen Händlern und Vereinen – gleichermaßen Vorteile zu bieten. Sie kombiniert eine prepaidbasierte Bezahlfunktion und soll in den nächsten Jahren zu einem digitalen, regionalen Marktplatz ausgebaut werden um so alle Interessensgruppen der Region zu vernetzen.
Zentrale Innovationen und Vorteile:
Regionales Bezahlsystem: Die FrankenwaldCard funktioniert als geschlossenes Bezahlsystem, das sicherstellt, dass alle aufgeladenen Gelder zu 100 % in der Region verbleiben. Dies garantiert den Händlern eine feste Umsatzbasis und stärkt die lokale Wirtschaft.
Besonderheit: Sport treiben und der Region etwas Gutes tun. Durch die Vernetzung zum „Initiative Gesunder Betrieb GmbH – i-gb“ ermöglicht.
Arbeitnehmer erhalten mit i-gb und deren Prämiensystem die Möglichkeit, ermäßigt, oft kostenlos, gesundheitsfördernde Aktivitäten durchzuführen.
Eine Variante dieser Initiative belohnt z.B. die sportliche Aktivität der MitarbeiterInnen („Gesundheitsbonusfunktion“). Für jeden gelaufenen Kilometer erhalten die Mitarbeiter einen finanziellen Zuschuss bis zu einem Maximalbetrag von momentan 22€/Monat. Die Messung und Datenerhebung finden auf den Systemen der i-gb statt. Die so „verdiente“ Beträge werden als FrankenwaldCard ausgegeben.
Flexibilität für kleine Händler: Anders als herkömmliche Gutscheinkarten ermöglicht die FrankenwaldCard auch kleinen Händlern, bei denen häufig Kleinstbeträge anfallen (z.B. Eisdielen und Bäckereien), die Karte zu akzeptieren. Dies öffnet neue Umsatzquellen und macht das System für alle Geschäftstypen attraktiv.
Vereinfachte Integration: Für die Nutzung der FrankenwaldCard ist kein spezielles Endgerät erforderlich. Die Akzeptanz erfolgt unkompliziert über Smartphones, Tablets oder PCs, und es besteht die Möglichkeit, das System in bestehende Kassensysteme zu integrieren. Dies minimiert die Einstiegshürden, insbesondere für kleinere Betriebe.
Attraktiv für Arbeitgeber: Arbeitgeber können die FrankenwaldCard nutzen, um ihren Mitarbeitern einen steuerfreien Sachbezug von bis zu 50 Euro zu gewähren, was die Arbeitsbedingungen attraktiver macht und gleichzeitig die regionale Wirtschaft unterstützt.
Kostenfreiheit für Nutzer: Für Endnutzer fallen keine zusätzlichen Kosten oder Gebühren an, wodurch die Akzeptanz und Verbreitung der Karte erleichtert wird.
In einer zunehmend digitalisierten Welt bietet die FrankenwaldCard eine moderne, integrative Lösung, die den Alltag der Bürger im Landkreis Kronach erleichtert und gleichzeitig die lokale Wirtschaft stärkt.
Über Kronach er.leben
Der Verein Kronach er.leben ist ein Zusammenschluss von Handwerksbetrieben und Handelsunternehmen aus der Region, mit dem gemeinsamen Ziel, unsere lokale Wirtschaft zu fördern und zu stärken.
Wir setzen uns dafür ein, dass Handwerk und Handel in unserer Region wachsen können. Durch den Austausch von Wissen, Ressourcen und Ideen schaffen wir Synergien, die jedem einzelnen Mitglied zugutekommen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und die Attraktivität der Region als Wirtschaftsstandort zu erhöhen.
Portrait
Hauptsitz: Kronach