
Ganzheitliche Förderung von Bewusstsein für Gesundheit und ein selbstbestimmtes Leben
VitalWerk
Ganzheitliche Förderung von Bewusstsein für Gesundheit und ein selbstbestimmtes Leben
Das derzeitige Gesundheitssystem ist stark auf Symptombehandlung, evidenzbasierte Medizin und Spezialisierung ausgerichtet. Dadurch fehlt oft ein ganzheitlicher Blick auf den Menschen. Die ganzheitliche Ausrichtung des VitalWerks schließt genau diese Lücke und sieht sich als ergänzende Brücke zur Schulmedizin.
1. Ganzheitliche Prävention statt nur Reaktion:
Der Fokus liegt derzeit auf Krankheitsbehandlung, nicht auf Gesundheitserhaltung. Das VitalWerk bietet einen funktionell-medizinischen Ansatz, der die Ursache von Krankheit zugrunde legt, außerdem Coaching, Ernährung, Stressmanagement, Entgiftung, Mikronährstofftherapie & Epigenetik. Patient:innen werden zu geschulten und selbstbestimmten Expert:innen der eigenen Gesundheit.
2. Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Viele Patienten haben Beschwerden, die sich über mehrere Fachbereiche erstrecken, aber Ärzte arbeiten oft isoliert. Das VitalWerk bietet ein breites Spektrum ganzheitlicher Diagnose-, Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten unter einem Dach.
3. Psyche-Körper-Zusammenhang ernst nehmen:
Psychosomatik wird oft unterschätzt – der Zusammenhang zwischen Trauma, Emotionen und Krankheiten ist wissenschaftlich belegt. Das VitalWerk arbeitet mit systemischen Aufstellungen, EMDR, Meditation & Körpertherapie.
4. Chronische Krankheiten anders angehen:
Das Gesundheitssystem stößt an Grenzen, chronische Erschöpfung, Autoimmunerkrankungen, Long Covid oder Burnout adäpquat zu begleiten. Das VitalWerk kann mit Mikronährstoffen & Entgiftung (v.a. Schwermetalle, Umweltgifte), Mitochondrien-Therapie (IHHT), Darmgesundheit & Frequenztherapie ansetzen. Die interdisziplinären Angebote wie Entspannungstechniken, psychische Unterstützung (siehe 3.) und die Teilnahme am Kursprogramm ermöglichen ein immer besseres Stressmanagement auf dem selbstbestimmten Weg zu der Wiedererlangung der Gesundheit.
5. Patient:innen als aktive Mitgestalter ihrer Heilung einbinden:
Derzeit sind Patient:innen oft passive Konsumenten medizinischer Leistungen. Das VitalWerk schult Eigenverantwortung & Selbstheilungskräfte durch Bewusstseinsarbeit, Coaching, Biofeedback.
Das VitalWerk strebt eine an eine
- Schnittstelle mit Hausärzten & Fachärzten zu etablieren.
- Kooperation mit Kliniken für Nachsorge & Regeneration. Beispiel: Post-Covid-Programme mit IHHT & Nervensystem-Training
- innovative Kompetenz als Integratives Behandlungszentrum für chronische Erkrankungen.
- Anerkennung der Spezialisierung für Burnout, Erschöpfung, Depression, Schlafstörungen in Ergänzung zur Schulmedizin.
- Kombination von Labordiagnostik & Regulationsmedizin.
Präventionsprogramme in Zusammenarbeit mit Krankenkassen & Unternehmen
Über das VitalWerk
Das VitalWerk versteht sich als Kompetenz-Zentrum für Gesundheit, Stressbewältigung und Resilienz, eine Plattform und Anlaufstelle für chronische Beschwerden, psychische Probleme, stressbasierte Erkrankung mit Schwerpunkt Prävention. Das Haus beherbergt auf 600 qm ein offenes Kursprogramm (Yoga, Entspannung etc.), Seminare, Retreats, eine Praxis für funktionelle Medizin (HP) und Therapie/Behandlungsräume.
Im Aufbau befindet sich die VitalWerk-Akademie mit Aus- und Weiterbildungsangeboten für Therapeuten, Pädagogen und interessierte Laien. Berufseinsteiger können in einer auf sie zugeschnittenen Infrastruktur flexibel und günstig Räume mieten.
Therapeuten und Kursleiter arbeiten selbständig und in eigener Verantwortung unter einer gemeinsamen Zielsetzung: Patient:innen werden durch Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Aufklärung und Information zu Klient:innen, die Gesundheit proaktiv gestalten und ein selbstbestimmtes Leben führen.
Portrait
Branche: Gesundheit
Hauptsitz: Steinwiesen