GeBO Realitätscheck
Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken

Unter den TOP 20: Realitätscheck

Mit Hilfe einer VR-Brille kann ein Patient mit Abhängigkeitserkrankung in einem stationären Aufenthalt der Abteilung klinische Suchtmedizin am Bezirkskrankenhaus Bayreuth seine Fähigkeiten testen und trainieren, im Außenraum drogenfrei zu leben.

Das Therapieangebot im klinischen Setting ist neuartig, ein Expositionstraining wurde bisher nur vor der Tür und nicht als Vorbereitung im beschützenden Setting möglich. Mit Hilfe der VR-Brille können realitätsgetreue Szenarien durchgespielt werden, diese lösen psychomeditative Reaktionen aus, die echt sind, und Fehleinschätzungen des Patienten erkennen lassen.

Eine Problemerkennung ist möglich, eventuell können auch andere Drogen als vermeintlich führende Drogen erkannt werden. Das Training ist als Schwachstellenanalyse möglich und sorgt im Rahmen der Entlassvorbereitung für einen Realitätscheck. Im Gruppensetting kommt es zu ehrlichen Rückmeldungen seitens der Peer-Group (gleichgesinnter Betroffener).

 

Über die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken

Die Aufgaben der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) liegen in der Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ hochwertigen Krankenhausleistungen, in der Pflege, Versorgung, Unterkunft und Betreuung von Patienten und Pflegebedürftigen sowie im Erbringen von ambulanten Leistungen sowie Leistungen der Rehabilitation und Prävention. Neben den psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen in Oberfranken bieten wir in unserem Bezirksklinikum Obermain in Kutzenberg sowie im angeschlossenen Ambulanten Behandlungszentrum auch ein breites Spektrum an somatischer Fachkompetenz in den Bereichen Pneumologie und Rheumatologie.

Portrait

Branche: Gesundheit

Hauptsitz: Bayreuth

Die Anzeige von Youtube-Inhalten wurde blockiert. Um den Inhalt anschauen zu können, aktivieren Sie bitte die entsprechende Cookie-Kategorie. Bitte beachten Sie, dass nach Aktivierung der Inhalte möglicherweise personenbezogene Daten von der externen Plattform erhoben werden.

Die Anzeige von Youtube-Inhalten wurde blockiert. Um den Inhalt anschauen zu können, aktivieren Sie bitte die entsprechende Cookie-Kategorie. Bitte beachten Sie, dass nach Aktivierung der Inhalte möglicherweise personenbezogene Daten von der externen Plattform erhoben werden.