Genussdatenbank Oberfranken
Bierland Oberfranken e.V. und Genussregion Oberfranken e.V.

Genussdatenbank Oberfranken

Die Genussregion Oberfranken e.V. plant in Kooperation mit dem Verein Bierland Oberfranken e.V. die Umsetzung einer Genussdatenbank für unsere Region. Dieses ambitionierte Vorhaben zielt darauf ab, ein umfassendes Daten- und Kommunikationssystem für Genussanbieter und Verbraucher zu schaffen. Dadurch entsteht erstmals ein vollständiger Überblick über die kulinarische Vielfalt Oberfrankens. 

Hintergrund: Aktuell existieren mehr als 70 Internetseiten und -portale, die sich mit Lebensmitteln in Oberfranken beschäftigen. Sie alle haben zwei Herausforderungen gemeinsam: Vollständigkeit und Aktualität. Außerdem machen nicht wenige dieser Portale eine Nennung der Unternehmen von deren finanzieller Beteiligung abhängig.

Die neue Genussdatenbank Oberfranken wird analog zu den Strukturen von Bierland Oberfranken unabhängig von einer finanziellen Beteiligung sämtliche Unternehmen aus allen Lebensmittelbereichen der Region recherchierbar machen. In der Aufbauphase des Projektes wird eine Zielgröße von 2.000 Betrieben angestrebt. Diese werden nach den unterschiedlichsten Kategorien erfasst; die Datenstruktur entspricht dem Open-Data-Standard und kann später auch von anderen Organisationen (z.B. für Marketingzwecke, für den Aufbau von Web-Shops oder Online-Buchungsystemen) genutzt werden. Als innovative Besonderheit wird zusammen mit regionalen Partnern eine eigene KI-Lösung entwickelt, die als sogenannter Web-Crawler künftig die verfügbaren Unternehmensdaten überprüft und eventuelle Aktualisierungen vorschlägt. 

Ein Genuss-Chatbot soll die menschlichen Nutzer der Datenbank bei ihren Recherchen unterstützen. Als Beispiel sei die Spezialität "Schäufele" genannt – je nach Region wird sie auch als "Schaifala" oder "Schäuferla" bezeichnet (zahlreiche weitere Sprach- und Schreibweisen sind verbreitet). Unser Chatbot wird auf fränkische Mundart trainiert und kann künftig Fragen wie "Wo gibt`s das beste Schäufele?" beantworten. Das ist mit den heute bekannten Suchmaschinen nur über Umwege möglich.

 

Über das Bierland Oberfranken e.V. und die Genussregion Oberfranken e.V.

Oberfranken ist eine Region mit einer weltrekordverdächtigen Vielzahl von Bäckereien, Metzgereien und Brauereien und einem einzigartigen Spezialitätenreichtum. Um diesen kulinarischen Reichtum bekannt zu machen und zu fördern, wurde im Jahr 2007 der Verein Genussregion Oberfranken gegründet. Mitgliedsbetriebe des Vereins beziehen ihre Rohstoffe bevorzugt aus Oberfranken, arbeiten nach handwerklichen Rezepten und unterstützen die Wertschöpfung in der Region. Der Verein hat ein Netzwerk von mehr als 350 Handwerkern und Landwirten, Behörden und Organisationen aus allen Lebensmittelbereichen aufgebaut und mit der Dachmarke "Genussregion Oberfranken" ein über den Bezirk hinaus bekanntes und geschätztes Qualitätssymbol geschaffen. Der hohe Anspruch an die Kulinarik beeinflusst auch den Tourismus in der Region äußerst positiv.

Als erste Region Deutschlands hat Oberfranken seine kulinarische Historie erforscht, dokumentiert und macht sie auf der Website www.genussregion-oberfranken.de öffentlich zugänglich. 2015 wurde der Verein für diese Arbeit von der UNESCO als "gutes Praxisbeispiel zum Erhalt und zur Förderung der kulinarischen Vielfalt" ausgezeichnet und in den Rang eines immateriellen Kulturerbes erhoben.

Bereits 2004 wurde der Verein Bierland Oberfranken gegründet. Ziel dieses Vereins ist der Erhalt der Brauereivielfalt und -kultur in Oberfranken und damit die Förderung der Heimatpflege und das traditionellen Brauchtums in der Region.

Portrait

Branche: Wirtschaft

Hauptsitz: Kulmbach