JuKu-Mobil goes Business
JuKu-Mobil Fichtelgebirge & Hofer Land e.V.

JuKu-Mobil goes Business

Seit 2019 haben wir große und tiefgehende Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufgebaut. Sowohl vor Ort als auch überregional bekommen wir hervorragendes Feedback, Wertschätzung und Lob für unsere Arbeit.

Die Finanzierung der einzigen mobilen Jugendkunstschule Bayerns ist allerdings auch nach sechs erfolgreichen Jahren noch immer nicht gesichert. Trotz erfolgreicher Akquise von Fördermitteln muss ein relevanter Teil des jährlichen Budgets über Spenden gedeckt werden, da die strukturellen Mittel, die von den beiden Landkreisen zur Verfügung gestellt werden, nicht ausreichen.

Deshalb entwickeln wir aus unserer Kernkompetenz – dem Durchführen von Kunstworkshops unter Leitung professioneller Künstlerinnen und Künstler – ein Angebot für Unternehmen in Oberfranken: Kunstworkshops in Firmen zur Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden. Denn all das Gute, dass Kinder und Jugendliche in unseren Angeboten für sich, ihre persönliche Entwicklung und ihr weiteres Leben mitnehmen, wird auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zugute kommen.

Die Teilnehmenden werden in unseren Kunstworkshops mit neuen, für sie unbekannten Materialien, Techniken und Herausforderungen konfrontiert – in einem geschützten Raum, in dem sie sich auf diese Herausforderungen einlassen können. Wir unterstützen mit der nötigen Anleitung im Umgang mit Werkzeugen und Material – und lassen die größtmögliche Freiheit in der kreativen Erforschung des Materials und in der persönlichen Gestaltung der Kunstwerke.

In diesem Prozess verstehen die Teilnehmenden, was die Arbeitsweise von Künstlerinnen und Künstlern ausmacht: Sich immer wieder auf neue Situationen und Herausforderungen einzulassen. Mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten konfrontiert werden und einen Umgang damit entwickeln. Scheitern und Fehler erleben, weitermachen oder auch neu anfangen und trotz allem zu einem guten Ende kommen.

Dieses Erleben der eigenen Fantasie, das Erfahren von Problemlösungskompetenz und Selbstwirksamkeit stärkt das persönliche kreative Selbstbewusstsein. Und selbstbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Vertrauen in diese Fähigkeiten entwickelt haben, werden auch im beruflichen Umfeld mit Herausforderungen besser umgehen, Lösungen für Probleme finden und die Innovationskraft ihrer Firmen stärken.

Der wesentliche Unterschied zum bisherigen Angebot liegt in der Abrechnung: Die Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist für die Teilnehmenden überwiegend kostenfrei und wird vor allem über öffentliche Gelder finanziert. Mit dem Fort- und Weiterbildungsangebot für Unternehmen bauen wir einen gewerblichen Zweig auf. Die Überschüsse aus diesem Wirtschaftsbetrieb fließen in unsere gemeinnützige Arbeit und sichern den Fortbestand dieses einzigartigen Bildungsangebots in der Region.

 

Über das JuKu-Mobil Fichtelgebirge & Hofer Land e.V.

Wir sind die erste und immer noch einzige mobile Jugendkunstschule in Bayern. Wir arbeiten mit freien Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Viele unterschiedliche Techniken, Materialien und Erfahrungen ergeben im Zusammenspiel mit den Wünschen der Teilnehmenden und den Voraussetzungen vor Ort immer wieder neue Kunst!

In unseren Workshops bemalen wir Postkarten in Aquarelltechnik oder gestalten ganze Fassaden mit Graffiti. Wir formen Skulpturen aus Ton oder bauen große Installationen im öffentlichen Raum. Wir verarbeiten Müll zu Recycling-Kunst, spielen selbst erfundene Theaterstücke und erkunden die kreativen Möglichkeiten der Virtuellen Realität.

Gestartet im Januar 2019 im Landkreis Wunsiedel als Modellprojekt einer mobilen Jugendkunstschule im ländlichen Raum ist das JuKu-Mobil seit Frühjahr 2022 auch im Landkreis Hof unterwegs. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 700 Termine durchgeführt, bei denen rund 10.000 Teilnahmen von Kindern, Jugendlichen und zum Teil auch Erwachsenen gezählt wurden.

Portrait

Gründungsjahr: 2019

Branche: Bildung und Wissenschaftstransfer

Hauptsitz: Wunsiedel