
Lokaler, versorgungssicherer, bezahlbarer, unabhängiger Energiehandel für die Region
Stadt Wunsiedel
Unter den TOP 20: Lokaler Energiehandel für die Region
Im Dezember 2024 wurde mit der Gründung der ZENERGIE GmbH durch die Stadt Wunsiedel und ihre 100 % städtischen Stadtwerke Wunsiedel (SWW) ein wegweisendes Kapitel in der Energieversorgung aufgeschlagen. Mit einem beeindruckenden Anteil von 95 % an der ZENERGIE GmbH verfolgt die Stadt einen einzigartigen und innovativen Ansatz: die lokale, regenerativ erzeugte Energie direkt vor Ort zu handeln und sowohl Bürgern als auch Unternehmen zur Verfügung zu stellen.
Die ZENERGIE GmbH steht für eine zuverlässige Energieversorgung, die 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr gewährleistet ist. Preisstabilität und Wettbewerbsfähigkeit sind dabei nicht nur leere Versprechen, sondern gelebte Realität. Unabhängig von den Schwankungen der Energiemärkte bietet ZENERGIE eine langfristige Perspektive mit verlässlichen, niedrigen Preisen.
Dieser innovative Ansatz leistet einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftssicherung der Region Nordostbayern als attraktiven Wirtschaftsstandort. Nur durch günstige und verlässliche Industriestrompreise kann die Wettbewerbsfähigkeit erhalten und neue Unternehmen angezogen werden. Während andernorts in Deutschland die Produktionskosten aufgrund steigender Energiekosten explodieren, setzt Wunsiedel auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energiepolitik.
Das Konzept von ZENERGIE ist klar: Mit lokaler Energie die regionale Wirtschaft ankurbeln, Arbeitsplätze sichern und neue schaffen, Wertschöpfung generieren und die Prosperität der Region stärken. Gemeinsam wird die Zukunft gestaltet – für eine starke und lebendige Region Wunsiedel.
Über die Stadt Wunsiedel
Die Festspiel- und Energiestadt Wunsiedel (ca. 9.200 Einwohner) ist Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien. Mit ihren 100 % kommunal getragenen Tochtergesellschaften, insbesondere den Stadtwerken Wunsiedel (SWW), setzt die Stadt Maßstäbe. Dr. Roland Busch, CEO der Siemens AG, bezeichnete das Wunsiedler Energiekonzept als "Blaupause" für die Energiezukunft und hob es beim Weltwirtschaftsforum in Davos hervor. Führende Forscher, wie Prof. Dr. Brüggemann von der Uni Bayreuth, bestätigen, dass kein vergleichbares Konzept existiert, das lokal, unabhängig, preisstabil und bezahlbar Energie bereitstellt. Das Wunsiedler Modell ist skalierbar und könnte auch Großstädte oder ganze Länder versorgen. Mit der Gründung einer eigenen Energiehandelsgesellschaft leistet Wunsiedel einen entscheidenden Beitrag zur regionalen Entwicklung und wirtschaftlichen Prosperität in Ostoberfranken und darüber hinaus.

Portrait
Branche: Bildung und Wissenschaftstransfer
Hauptsitz: Wunsiedel