
Medienübergreifende Regionenkampagne für Fach- und Hausärzte
HUB633.RECRUITING GbR
Medienübergreifende Regionenkampagne für Fach- und Hausärzte
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH (Wifög) starten wir eine einzigartige Kampagne, um dringend benötigte Fach- und Hausärzte zu gewinnen.
Die Wifög selbst ist seit Jahren in enger Abstimmung mit dem Büro Oberbürgermeister im Bereich der Gesundheitswirtschaft aktiv, um der anfänglich drohenden Unterversorgung entgegen zu wirken. Neben der Anmietung von Praxisflächen, Unterstützung bei der Wohnraumsuche und passenden Kita-Plätzen bis hin zur Gründung der eigenen Arztpraxis steht das Team der Wifög mit Rat und Tat und einem vielschichtigen Netzwerk zur Verfügung.
Der nächste Schritt dabei ist nun mit der engen Verzahnung zahlreicher Marketingdisziplinen und KI-gestützter Prozesse neue Maßstäbe für die Gewinnung von Fachärzten zu setzen.
1. Zentrale Plattform: Die neue Website „aerzte-für-coburg.de“
Die Website bildet das digitale Herzstück der Kampagne. Sie präsentiert die Region als attraktiven Standort für Ärztinnen und Ärzte. Inhalte umfassen u.a.: Berufliche Perspektiven (passende Räumlichkeiten, Förderprogramme, Vernetzungsmöglichkeiten, u.v.m.); Präsentation der Lebensqualität; konkrete Unterstützung durch die Wifög (Hilfe bei Praxisübernahmen, Ansiedlung, Dual Career Service, u.v.m.). Die Seite wird durch KI-gestützte Analysen kontinuierlich optimiert.
2. Social Media: Sichtbarkeit, Emotion und Netzwerk
Auf den Social Media-Plattformen bewerben wir uns als Region und transportieren die wichtigsten sowie schönsten Vorteile, für die Zielgruppe passend aufbereitet. KI unterstützt dabei die Content-Erstellung und sorgt langfristig für bestmögliche Reichweite und Interaktionen.
3. Einbindung lokaler Ärzte als Botschafter
Ärzte aus der Region teilen authentische Einblicke in ihren Berufsalltag und ihre Erfahrungen in Coburg. Dies stärkt die Glaubwürdigkeit der Kampagne und schafft eine direkte Verbindung zu Interessenten.
4. Community-Management: Netzwerke für die Zukunft
Im Community-Management knüpfen wir Kontakte zu potenziellen Ärzten, erfragen direkte Ansichten, bauen Netzwerke auf und stärken somit langfristig die Besetzung aller Praxissitze in der Region. KI analysiert dabei Interaktionsdaten, identifiziert relevante Kontakte und optimiert unsere Kommunikation.
5. KI als Innovationstreiber
Künstliche Intelligenz unterstützt sämtliche Bereiche unserer Kampagne: von der Zielgruppenansprache über die Content-Personalisierung bis hin zu Predictive Analytics. Dadurch können wir in Zukunft Trends frühzeitig erkennen und entsprechend schneller reagieren als andere Regionen.
Die menschlichen Aktivitäten hinter der Kampagne und der Ansiedlung sorgen dafür, dass die Region auch langfristig ohne große Fluktuation gut versorgt sein wird. Unsere zukunftsweisende Kampagne bietet eine innovative Antwort auf den Ärztemangel und zeigt, wie Regionalmarketing der nächsten Generation aussehen kann.
Über HUB633.RECRUITING
Das Unternehmen HUB633.RECRUITING hat es sich zur Aufgabe gemacht, verschiedensten Stakeholdern der Gesundheitsbranche zu helfen, öffentlich gut sichtbar für das beste Fachpersonal zu werden. Dabei erarbeiten wir mit unseren Kunden in der Gesundheitsbranche einen soliden Vorsprung im Rahmen der guten Verzahnung aller nutzbaren Medien in Bezug auf die Personalbeschaffung bzw. die sichtbare Arbeitgebermarke. Da insbesondere Arztpraxen auf der Angebotsseite “ihr Produkt” nicht vermarkten müssen, sondern eher gut planen müssen, inwieweit Patienten behandelt werden können, gibt es hier in der Außendarstellung regelmäßig größere Defizite, weil eine Marke auf Produktseite einfach nicht relevant ist. Aus der Perspektive der Mitarbeitendenfindung sind diese Defizite in einem umkämpften Umfeld allerdings fatal. Wir sorgen mit unserer innovativen Dienstleistung dafür, dass eine konsistent gepflegte (Arbeitgeber-)Marke die Wahrnehmung als professionellen Arbeitergeber sichert und die Praxis somit entsprechend attraktiv auf wechselwillige Potentials wirkt. Dieses Prinzip lässt sich auf alle Anspruchsgruppen übertragen, die in der Gesundheitsbranche um Fachkräfte kämpfen. Besonders vorteilhaft erweist sich unser Mietstandort im Gründerzentrum der Zukunft.Coburg.Digital GmbH, die eine Initiative des Freistaats Bayern sowie von Stadt und Landkreis Coburg ist. Hierüber kam die äußerst gewinnbringende Verzahnung mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH zustande.
Portrait
Branche: Gesundheit
Hauptsitz: Rödental