Medizin Campus Selb
KU Klinikum Fichtelgebirge

Medizin Campus Selb

Die Kliniklandschaft unterliegt einem kontinuierlichen Wandel. Die Ambulantisierung wird sowohl politisch als auch gesellschaftlich vorangetrieben, wodurch die Veränderungen in Krankenhäusern zusätzlich beschleunigt und zunehmend notwendig gemacht werden. Auch das Klinikum Fichtelgebirge bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt und hat sich proaktiv dazu entschlossen, seine Strukturen grundlegend zu transformieren. 

Die stationären Kapazitäten wurden auf den Standort Marktredwitz konzentriert, sodass am Standort Selb von ursprünglich 115 Betten nur noch 20 bestehen. Diese Umstrukturierung hat zur Folge, dass die medizinische Versorgung in der Stadt Selb eingeschränkt wurde und Leerstände in Bestandsgebäuden hingenommen werden mussten.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben die Verantwortlichen beschlossen, den Medizin Campus Selb zu eröffnen. Unter diesem Konzept erhalten verschiedene Akteure die Möglichkeit, im Krankenhausgebäude Gesundheitsdienstleistungen aller Art anzubieten. Es wurden bereits zahlreiche neue Praxen und Behandlungsmöglichkeiten gegründet, um eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen.

Besonders hervorzuheben ist die Gründung des eigenen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) "MVZ Campus Selb GmbH", das derzeit zwei Sitze umfasst.

  • MVZ Campus Selb mit hausärztlicher Praxis
  • MVZ Campus Selb mit gynäkologischer Praxis
  • Filialpraxis einer chirurgischen Facharztpraxis inkl. D-Arzt-Versorgung
  • Schmerztherapie
  • Hautärztliche Versorgung (ab 1.4.2025)
  • MVZ Fichtelgebirge: Orthopädische Praxis
  • Ausbau der ambulanten Physiotherapie
  • Ambulantes OP-Zentrum mit über 2.600 durchgeführten Operationen in 2024 aus den Bereichen Gynäkologie, Urologie, Allgemeinchirurgie, Unfall- und Handchirurgie, Sportmedizin sowie Zahnmedizin. Diese Leistungen kommen sowohl aus den Bereichen des Klinikums als auch von niedergelassenen Ärzten und Praxen.
  • Akutgeriatrie mit 20 Betten für umfassende Therapie und Diagnostik
  • Psychotherapeutische Praxis
  • Filialpraxis eines Facharztes für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
  • Nephrologisches Zentrum (Dialyse)
  • Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe
  • Sanitätshaus

 Zusätzlich sind weitere Dienstleistungen in Planung.

 

Über das Klinikum Fichtelgebirge

Das Klinikum Fichtelgebirge ist eine medizinische Einrichtung im Osten Oberfrankens und umfasst die Standorte Selb und Marktredwitz. 

Am Standort Marktredwitz stehen 300 Betten zur Verfügung, verteilt auf acht Stationen, eine Intensivstation und eine Notaufnahme mit angeschlossener Aufnahmestation. Die im Krankenhausplan Bayern festgelegten Fachrichtungen sind Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin sowie Urologie. Diese Fachrichtungen werden durch mehrere spezialisierte Zentren, Kooperationsärzte und angegliederte Medizinische Versorgungszentren (MVZ) ergänzt.

Am Standort Selb gibt es zudem eine Akutgeriatrie mit 20 Betten. 

Mit etwa 1.100 Beschäftigten zählt das Klinikum zu den größten Arbeitgebern im Landkreis Wunsiedel und ist mit seinen beiden eigenen Berufsfachschulen für Pflege sowie Krankenpflegehilfe und dem Institut für Pflegebildung auch einer der bedeutendsten Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung. 

In beiden Häusern werden jährlich rund 18.000 stationäre Patienten behandelt.

Portrait

Branche: Gesundheit

Anzahl Mitarbeitende: 1.100

Hauptsitz: Selb