
Mitwitz verbindet! „Unsere Geschichte, unsere Gemeinschaft – KI als Partner“
Markt Mitwitz
Mitwitz verbindet! „Unsere Geschichte, unsere Gemeinschaft – KI als Partner“
Gemeinsam stark – Zusammen ist keiner allein!
Die Region Mitwitz vereint eine beeindruckende Geschichte, eine einzigartige Natur und moderne digitale Möglichkeiten. Um diese Stärken noch besser zu bündeln und die Kräfte vor Ort zu vereinen, ist die Gründung eines gemeinsamen Vereins in Planung. Dieses innovative Projekt soll die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen und Akteuren in Mitwitz intensivieren, um gemeinsam eine breitere Zielgruppe anzusprechen und den Tourismus vor Ort nachhaltig zu stärken.
Eine Plattform für alle – gebündelte Stärken
Die ökologische Bildungsstätte, der Fremdenverkehrsverein und das Rathaus möchten künftig ihre Expertise und Angebote auf einer gemeinsamen digitalen Plattform zusammenführen. Das Ziel ist klar: den Zugang zu touristischen Attraktionen zu erleichtern und den Aufenthalt in Mitwitz für Besucher noch attraktiver zu gestalten. Diese Plattform wird jedoch mehr als nur eine Informationsquelle sein – sie ist ein Sinnbild für die enge Zusammenarbeit und den Gemeinschaftsgeist, der Mitwitz auszeichnet.
Nahtlose Vernetzung für ein einzigartiges Erlebnis
Interessiert sich ein Besucher beispielsweise für eine Schlossführung durch das historische Wasserschloss Mitwitz, zeigt die Plattform automatisch ergänzende Angebote an – etwa Wanderungen und Naturführungen, die von der ökologischen Bildungsstätte organisiert werden. Gleichzeitig verweist die Plattform auf den digitalen Ortsrundgang, der von der Gemeinde durch Förderungen ins Leben gerufen werden konnte. Dieser interaktive Rundgang verbindet auf spannende Weise historische Einblicke, damals und heute Bildslider, 360 Grad Panorama Aufnahmen und ermöglicht es, Mitwitz aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben.
Keine Konkurrenz, nur Zusammenarbeit
Ein entscheidendes Merkmal des geplanten Projekts ist die Zusammenarbeit ohne Konkurrenzdenken. Alle Akteure – ob Bildungseinrichtungen, Tourismusorganisationen oder die Gemeinde – arbeiten Hand in Hand, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: Mitwitz zu einer Modellregion für nachhaltigen und innovativen Tourismus zu machen.
Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
Mitwitz baut mit diesem Projekt eine Brücke von seiner reichen Geschichte über die atemberaubende Natur bis hin zur digitalen Gegenwart. Durch die Bündelung von Stärken und Fachwissen wird nicht nur die Region gestärkt, sondern auch ein unvergleichliches Erlebnis für Besucher geschaffen. Die digitale Gegenüberstellung von „damals“ und „heute“ lädt dazu ein, die Entwicklung des Ortes auf völlig neue Weise nachzuvollziehen. Dieser geplante Verein ist ein weiterer Schritt, Mitwitz als innovativen und zugleich traditionsbewussten Standort zu etablieren – ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Technologie Hand in Hand gehen, um Einheimischen und Touristen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
Über den Markt Mitwitz
Wir, der Markt Mitwitz, sind ein kleiner Ort im oberfränkischen Landkreis Kronach. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Frankenwaldes, verbindet Mitwitz Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Mitwitz blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Wahrzeichen unserer Gemeinde ist das historische Wasserschloss Mitwitz, eines der besterhaltenen Wasserschlösser Deutschlands. Mit seinem romantischen Ambiente und den gepflegten Parkanlagen zieht es jährlich zahlreiche Besucher an.
Die Region um Mitwitz begeistert Naturliebhaber und Erholungssuchende. Wander- und Radwege durchziehen die umliegenden Wälder und Täler, während gemütliche Biergärten und traditionelle Gaststätten zum Verweilen einladen. Auch für Familien gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, vom Abenteuerspielplatz bis hin zu kulturellen Angeboten. Mitwitz ist bekannt für seine traditionellen Feste und Märkte, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders beliebt ist die einwöchige Kirchweih, das Musikpicknick und die weit über die Grenzen hinaus bekannte Mitwitzer Schlossweihnacht, welche jedes Jahr tausende Bescher anlockt. Als Geburtsort des grünen Bandes haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Geschichte erlebbar zu machen und gemeinsam in ein digitales Zeitalter zu überführen.
Portrait
Branche: Kultur und Tourismus
Hauptsitz: Mitwitz