
Satoumi – Technische Weiterentwicklung eines Pyrolyseofens unter Syngasverwendung
Hochschule Coburg
Unter den TOP 20: Technische Weiterentwicklung eines Pyrolyseofens unter Syngasverwendung
Die Innovation von Satoumi steckt in einem Herzstück moderner Kreislaufwirtschaft: einem energieeffizienten Pyrolyse-Reaktor mit hoher Verarbeitungskapazität. Entwickelt für die nachhaltige Verwertung von Bioabfällen, entzieht er aktiv CO₂ der Atmosphäre und erzeugt gleichzeitig ein wertvolles Nebenprodukt – Biochar.
Was Satoumi besonders macht:
Durch Pyrolyse – die thermochemische Umwandlung von Biomasse unter Sauerstoffausschluss – wird der in pflanzlichen Abfällen gebundene Kohlenstoff dauerhaft stabilisiert. Statt zu verrotten oder verbrannt zu werden, verwandeln sich die Reste in Biochar, Pyrolyse-Öl und Synthesegase. Dieser Prozess ist nicht nur schnell und skalierbar, sondern auch ein echter Klima-Booster.
Biochar: Schwarzes Gold für die Landwirtschaft
Biochar ist eine hochporöse Pflanzenkohle mit beeindruckender Wirkung: Sie speichert Wasser und Nährstoffe im Boden, reduziert den Düngebedarf und steigert die Ertragsfähigkeit landwirtschaftlicher Flächen – selbst unter trockenen Bedingungen. Gleichzeitig bleibt der Kohlenstoff dauerhaft im Boden gespeichert und entweicht nicht mehr als CO₂ in die Atmosphäre.
Im Vergleich zu traditionellen Entsorgungsmethoden wie Kompostierung oder Verbrennung bietet Satoumi eine echte Alternative: schnell, platzsparend, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll.
Die Vision:
Eine Technologie, die Bioabfall in eine Ressource verwandelt. Die Landwirtschaft widerstandsfähiger macht. Und dabei hilft, unseren Planeten zu entlasten.
Über Satoumi
Wir von Satoumi entwickeln einen mobilen, skalierbaren Container-Pyrolyse-Reaktor der aus unverwertbaren Bioabfällen vor Ort CO₂-negative Pflanzenkohle (Biochar) für die Landwirtschaft herstellt – klimafreundlich, energieautark und wirtschaftlich attraktiv. Das stärkt regionale Wertschöpfung, senkt Emissionen und eröffnet neue Geschäftsmodelle.

Portrait
Branche: Wirtschaft
Anzahl Mitarbeitende: 2
Hauptsitz: Coburg