Schatzsuche für Schulklassen
Markt Wiesenttal

Schatzsuche für Schulklassen

  • Konzipiert für Schüler von der 3. bis zur 6. Klasse (schulunabhängig).
  • Aufteilung der Klassen in 5 Teams.
  • Jedes Team erhält eine Schatzkarte mit dem Höhlengrundriss.
  • Wahlweise Abenteuerführung oder Themenführung "Fledermaus" mit Stirnlampen für die ganze Klasse mit einem Guide.
  • An 5 Stellen in der Höhle werden Schülern Fragen gestellt, deren Beantwortung sich im Multiple-Choise-Stil aus den Ausführungen des Guides ergibt. Hinter jeder Antwort steht eine Zahl, wobei die Zahl nach der richtigen Antwort in die Schatzkarte durch die einzelnen Teams eingetragen werden muss.
  • Diese 5 Zahlen bilden den Code für das Schloss an der Schatztruhe am Ende der Tour.
  • Jedes Team ist für das Einstellen einer Zahl an dem Schloss verantwortlich. Welches Team für welche Zahl zuständig ist, wird ausgelost.
  • Jeder Schüler darf sich dann aus der Schatztruhe einen “Schatz ” z.B. in Form eines Kristalls, einer kleinen Fledermaus oder eines Fossils nehmen.

 

Über die Binghöhle 

Die Binghöhle in Streitberg gehört zu den größten Schauhöhlen Bayerns mit weit über 30.000 Besuchern jährlich. Seit nunmehr 20 Jahren hat sich das Unternehmen auf Kinderführungen spezalisiert und veranstaltet in den bayerischen Ferien an den Werktage grundsätzlich Kinderevents und bietet auch Kindergeburtstagsfeiern als Schatzsuchen für Kleingruppen an - beides erfreut sich sehr großer Beliebtheit.

Portrait

Branche: Kultur und Tourismus

Hauptsitz: Wiesenttal