SportyPost.io – Automatisierte Social-Media-Lösung für Vereine
Kappenberger Consulting

SportyPost.io – Automatisierte Social-Media-Lösung für Vereine

SportyPost.io ist eine innovative Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die Sportvereinen ermöglicht, ihre Social-Media-Präsenz zu automatisieren und zu professionalisieren, ohne zusätzlichen Aufwand oder Ressourcen zu benötigen. Unser Ansatz ist einzigartig, da wir nicht auf eine separate App setzen, die Vereinsmitglieder zusätzlich installieren müssen. Stattdessen integriert sich SportyPost.io nahtlos in die bereits genutzten und etablierten Kanäle wie WhatsApp, Facebook und Instagram. Vereine können ihre individuellen Vereinsfarben, Logos und Präferenzen hinterlegen, und die Software generiert automatisch maßgeschneiderte Beiträge, die die Identität des Vereins widerspiegeln.

Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Vereinen helfen, ihre Reichweite und Fanbindung zu steigern. Dazu gehört die automatische Erstellung von Content-Vorschlägen, die von einer intelligenten KI unterstützt werden. Die KI analysiert die Bedürfnisse und Aktivitäten des Vereins und schlägt relevante Beiträge vor, die den Verein in einem professionellen Licht präsentieren. So erhalten selbst kleinere Vereine eine Social-Media-Präsenz, die bisher nur professionellen Clubs vorbehalten war.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die enorme Zeitersparnis: Ehrenamtliche Vereinsmitglieder, die sich oft um Social Media kümmern müssen, werden entlastet und können sich auf den sportlichen Betrieb konzentrieren. Unsere Lösung ermöglicht es ihnen, mit wenigen Klicks hochwertige Inhalte zu teilen, ohne sich tiefgehend mit der Content-Erstellung beschäftigen zu müssen. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern sorgt auch für eine kontinuierliche und attraktive Präsenz in den sozialen Medien.

SportyPost.io wurde speziell für den Amateur- und Semi-Profi-Sport entwickelt, eine Zielgruppe, die dringend Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung braucht. In Deutschland gibt es über 25.000 Fußballvereine, die mit den Herausforderungen der modernen Kommunikation kämpfen. Unsere Plattform bietet eine einfache, aber effektive Antwort auf dieses Problem.

Unser langfristiges Ziel ist es, die Lösung auf andere Sportarten auszuweiten und international zu skalieren. Die flexible Architektur von SportyPost.io ermöglicht es, die Software kontinuierlich zu verbessern und neue, innovative Funktionen hinzuzufügen. Dazu gehört die Integration von lokalen Content-Teams, die exklusiven, regionalen Content für Amateurclubs erstellen können, um die Vereinskommunikation noch weiter zu individualisieren.

SportyPost.io ist mehr als nur eine technische Lösung – es ist ein Partner für Vereine, der den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und die Sichtbarkeit des Sports auf ein neues Level hebt. Unsere Vision ist es, Vereine weltweit zu unterstützen und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie brauchen, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.

 

Über SportyPost.io

SportyPost.io ist eine noch zum aktuellen Zeitpunkt (04.11.2024) in der Entwicklung befindliche , auf Sportvereine zugeschnittene Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung. Unser Fokus liegt auf der Automatisierung und Optimierung der Social-Media-Präsenz von Amateur- und Semi-Profivereinen, insbesondere (voerst) im Fußballbereich. Mit Sitz in Oberfranken möchten wir die Digitalisierung im Vereinswesen vorantreiben und den Vereinen eine einfache, aber leistungsstarke Plattform bieten, um mit minimalem Aufwand maximale Reichweite zu erzielen. Die Idee zu SportyPost.io entstand aus der eigenen Erfahrung im Vereinsmanagement und der Erkenntnis, dass es Vereinen oft an Ressourcen und Zeit fehlt, um ihre Außenwirkung zu verbessern. Unsere Lösung setzt genau hier an: Sie integriert sich nahtlos in bereits genutzte Plattformen wie WhatsApp, Facebook und Instagram, sodass keine zusätzliche App erforderlich ist. Vereine können ihre Vereinsfarben und Logos hinterlegen, und unsere Software generiert automatisch maßgeschneiderte und ansprechende Social-Media-Beiträge. Unser langfristiges Ziel ist es, nicht nur die Sichtbarkeit von Vereinen zu stärken, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch eine verbesserte Vereinskommunikation zu fördern. Mit einem starken Team und der Vision, den digitalen Wandel im Sportbereich zu prägen, arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Plattform zu verbessern und auf weitere Sportarten und internationale Märkte auszuweiten.

Portrait

Branche: Wirtschaft