VR-System für Erlebnisse aus dem Wohnort für Demente
Achtbit Media GmbH

VR-System für Erlebnisse und Erinnerungsarbeit aus dem Wohnort für Demente und Bettlägerige

Unsere Innovation nutzt Virtual Reality (VR), um Senioren, insbesondere Menschen mit Demenz oder eingeschränkter Mobilität, den Zugang zu vertrauten Orten und regionalen Erlebnissen zu ermöglichen. Durch individuell produzierte VR-Inhalte mit lokalem Bezug können Bewohner von Pflegeeinrichtungen virtuelle Ausflüge unternehmen, Erinnerungen aktivieren und soziale Interaktion fördern.

Die Idee entstand aus der Praxis: Das AWO Seniorenzentrum Rödental wandte sich mit der Frage an die Achtbit Media GmbH, ob VR-Technologie in der Betreuung von Menschen mit Demenz genutzt werden könnte – mit einem regionalen Fokus und einer Anpassung auf den konkreten Anwendungsfall. Die Vorstellung, vertraute Orte und Erlebnisse virtuell zugänglich zu machen, war so überzeugend, dass wir gemeinsam mit dem Arnold-Gymnasium Neustadt ein maßgeschneidertes System entwickelten.

Der besondere Mehrwert liegt in der lokalen Produktion der VR-Inhalte, die speziell für die Senioren erstellt werden. So können sie etwa vertraute Spazierwege erleben, an regionalen Veranstaltungen teilnehmen oder Erinnerungen an ihre Heimatorte auffrischen – ohne das Pflegeheim verlassen zu müssen. Gerade bettlägerige oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Bewohner profitieren von dieser neuen Form der Teilhabe, die ihnen ermöglicht, aktiv am Leben ihrer Umgebung teilzunehmen.

Pflegekräfte berichten von positiven Effekten: mehr Interaktion, aktivierte Erinnerungen und gesteigertes Wohlbefinden der Bewohner. Gleichzeitig reduziert die Innovation den organisatorischen Aufwand von Ausflügen und unterstützt das Pflegepersonal dabei, emotionale Erlebnisse ohne großen logistischen Aufwand zu schaffen. So verbessert unser VR-System nicht nur die Lebensqualität der Senioren, sondern trägt auch zur Entlastung und Effizienzsteigerung in der Pflege bei.

Über Achtbit Media GmbH, AWO-Seniorenzentrum Rödental, Arnold-Gymnasium Neustadt

Die Achtbit Media GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf digitale Innovationen, ansässig im Digitalen Gründerzentrum der Region Coburg. Mit ihrer Expertise in der Entwicklung digitaler Produkte entwickelt sie maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen. Ziel ist es, mit neuen Technologien sinnvolle Anwendungen zu schaffen, die die Bedürfnisse der jeweiligen Anwendungsfälle passgenau abbilden.

Das AWO Seniorenzentrum Rödental setzt sich für eine ganzheitliche und innovative Betreuung seiner Bewohner ein. Besonders in der Pflege von Menschen mit Demenz werden moderne Ansätze erprobt, die über die klassische Betreuung hinausgehen. Der Fokus liegt auf der Erhaltung der Lebensqualität, der Aktivierung von Erinnerungen und der Förderung sozialer Interaktion.

Das Arnold-Gymnasium Neustadt ist eine Schule mit einem starken Fokus auf digitale Bildung und Innovation. Im Rahmen eines Begabtenkurses setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit Virtual Reality auseinander. Durch die Kooperation mit der Achtbit Media GmbH und dem AWO Seniorenzentrum Rödental entstand eine einzigartige Zusammenarbeit, die technisches Know-how mit sozialem Engagement verbindet. Die Schüler haben die Videoinhalte geplant und produziert.

Portrait

Branche: Gesundheit