
Zugang zur Zukunft – KI-Bildung für Alle
HILDNER IT-Training
Zugang zur Zukunft – KI-Bildung für Alle
Ich mache generative Künstliche Intelligenz über Volkshochschulen (VHS) in Oberfranken für Menschen zugänglich, die wenig Budget für Bildung haben – und das exklusiv in dieser Region. Dabei vermittle ich nicht nur die Anwendung von KI-Tools, sondern auch rechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte, technische Hintergründe und praxisnahe Einsatzbeispiele.
Einzigartig in Oberfranken:
Nach meinem Kenntnisstand gibt es in der Region keine weiteren Workshops, die gezielt Kompetenzen in generativer KI vermitteln. (Stand: 31.01.2025) Zwar werden Vorträge zu KI angeboten, doch für den Erwerb praktischer Fähigkeiten reicht das nicht aus.
Relevanz & Bedarf:
Laut Bitkom-Studie 2024 sehen 73 % der Arbeitnehmer KI als zunehmend wichtig an. Mein Angebot schließt diese Wissenslücke und fördert die digitale Teilhabe benachteiligter Gruppen, um einer wachsenden „Bildungskluft“ entgegenzuwirken.
Meine Ziele:
• Ängste abbauen und Vertrauen in KI schaffen
• Chancen und Grenzen der Technologie verständlich machen
• Menschen befähigen, KI verantwortungsvoll und kritisch zu nutzen
Warum ist das wichtig?
Viele fühlen sich von der digitalen Welt ausgeschlossen oder überfordert. Ich möchte verhindern, dass eine digitale Kluft entsteht, und stattdessen zeigen, wie KI das Leben erleichtern kann – für alle.
Mehr als Technologie – ein gesellschaftlicher Beitrag
Oberfranken ist eine Region mit großem Potenzial. Meine Innovation hilft, dieses zu nutzen, indem sie Bildung, Technologie und soziale Verantwortung verbindet. Es geht nicht nur darum, die Region technologisch, sondern auch gesellschaftlich voranzubringen – und genau daran arbeite ich mit Leidenschaft.
Über HILDNER IT-Training
Die Firma HILDNER IT-Training gibt es seit 2016 und konzentriert sich seit 2023 auf generative Künstliche Intelligenz. Ich arbeite als IT- und KI-Dozentin u.a. mit Bildungsträgern, Unternehmen, Behörden und Volkshochschulen in Oberfranken zusammen, darunter VHS Bayreuth, VHS Thurnau/Kulmbach, VHS Hof, VHS Bamberg und VHS Bindlach/Bayreuth.
Mit über 33 Jahren Erfahrung in der IT setze ich mich dafür ein, moderne Technologien für alle zugänglich zu machen. Besonders wichtig ist mir, benachteiligten Gruppen durch praxisnahe Workshops den Zugang zu generativer KI zu ermöglichen.
Mein Ziel: Wissen vermitteln, das den Alltag bereichert, Chancen aufzeigt und KI verständlich macht.
So leistet HILDNER IT-Training einen Beitrag, Oberfranken fit für die digitale Zukunft zu machen. Eine digital kompetente Region – und zwar auch für Menschen mit begrenztem Budget!
Portrait
Branche: Bildung und Wissenschaftstransfer