In Oberfranken glücklich sein: Das Zuhause für deine Familie
Große Träume, die ganz klein beginnen: Oberfranken ist eine wunderbare Region für Familienmenschen, die Abwechslung und Geborgenheit mögen. Freu dich auf einen Garten, auf viel Natur für Ausflüge und attraktive Freizeitangebote für Kinder, auf individuelle Förderung und Top-Betreuung. Schau dir an, was hier auf dich wartet!
Familienfreundliches Oberfranken – 7 Gründe:
Top-Bildungsangebote in Oberfranken
In der Region gibt es aktuell 403 Schulen, darunter 36 Gymnasien, 28 Realschulen, 329 Grund- und Mittelschulen, zehn Oberschulen sowie mehr als 700 Kindertagesstätten und sieben Hochschulen. Es gibt auch jede Menge Zusatzangebote, die Kinder und Jugendliche fördern. Ein paar Beispiele stellen wir dir hier vor.
Aus einem guten Gefühl wird irgendwann „dein Daheim“
Auch als Erwachsene wollen wir uns geborgen fühlen. Für jeden Menschen sind dafür andere Aspekte wichtig. Ein gutes Zeichen ist es, wenn sich auch andere Menschen an einem Ort wohlfühlen.
Sicherheitsreport 2023
Sicherheit in Oberfranken
Oberfranken ist laut des Sicherheitsreports der Polizei eine ausgesprochen sichere Region. Die Aufklärungsquote ist die höchste in Bayern.
Zuzug von Familien 2021
Das Landleben wird immer beliebter
Immer mehr Menschen ziehen von der Stadt aufs Land. Besonders Familien entscheiden häufiger als noch vor wenigen Jahren für einen Umzug in ländliche Regionen. Auch in Oberfranken ist diese Entwicklung deutlich zu beobachten.
Imageanalyse 2019
Super Noten als Familienregion
Besonders Eltern mit Kindern unter 16 Jahren schätzen unsere Region. Oberfränkische Eltern gaben der Region Spitzenbewertungen (97 Prozent gut & sehr gut). Das ergab die repräsentative Imageanalyse des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Demografie-Kompetenzzentrums Oberfranken.
Studieren als junge Eltern in Oberfranken
Du willst studieren und hast ein Kind? Dann komm nach Oberfranken. Familienleben und Studium lassen sich hier sehr gut miteinander vereinbaren. Die Unis und Hochschulen entwickeln viele Maßnahmen, damit ihr Ausbildung und Familienleben gut kombinieren könnt. Es gibt eigene Kitas, Pflegestellen, Eltern-Kind-Zimmer, Wickel- und Stillmöglichkeiten und eigene Elterntreffs, Beratungen.
Voll schön: „Familie sein“ in Oberfranken
Die Fülle an Angeboten in der Region ist sehr groß für Eltern, Kinder, Jugendliche und ältere Menschen. Hier findest du eine kleine Auswahl, die exemplarisch zeigt, was sich Kommunen, Vereine und Privatpersonen einfallen lassen, damit Familien sich hier aufgehoben fühlen.
Praktische Unterstützung beim „Familie sein“
Familie sein, das läuft in Oberfranken! Es gibt es zahlreiche Bündnisse und ehrenamtliche Akteure, die Angebote für Familien liebevoll und informativ für Eltern aufbereiten: Beratung, Hilfe und Nützliches – von Kindertagesstätten, hin zu Ferienprogrammen und Veranstaltungen speziell für Familien.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir gerne zur Seite. Melde dich bei uns!
E-Mail: info@demografie-oberfranken.de
Telefon: 0921/50 70 849 14
#esgehtnurgemeinsam
Die Imagekampagne Oberfranken wird unterstützt durch